unser EchtFotobuch im Vergleich zum gedruckten Buch
... ein enormer Qualitäts-Unterschied!
Unser Fotobuch wird mit besonderer Sorgfalt erstellt. So werden beispielsweise die Cover
in Handarbeit mit den Buchblöcken "verheiratet". Der Innenteil wird nicht gedruckt
sondern auf hochwertigem Fotopapier belichtet. Eine strenge Qualitätskontrolle sorgt dafür,
dass jedes Buch unsere Produktion in einem einwandfreien Zustand verlässt.
Das EchtFotobuch

das gedruckte Buch

die Panorama-Bindung (LayFlat)
Nebeneinander liegende Seiten werden bei uns immer zusammen belichtet (sozusagen als eine Seite). Durch diese Technik liegt das Fotobuch extrem flach auf. Es entsteht weder ein störender Falz noch ein Versatz in der Buchmitte. Ideal um große Bilder über die gesamte Doppelseite zu platzieren.
herkömmliche Bindung
Beim gedruckten Buch werden alle Seiten in der Buchmitte miteinander verleimt, deshalb entsteht eine Wölbung im Buchfalz. So gehen bei der Gestaltung Bildteile oder Text, welcher sich in der Mitte des Fotobuches befindet, verloren. Zudem lässt sich ein Versatz nebeneinanderliegender Seiten kaum vermeiden.

Fotobuch ohne Logoaufdruck
Wir verzichten auf einen störenden Hersteller-Logoaufdruck. Das Fotobuch ohne Logo wirkt wesentlich hochwertiger und ist besonders für Wiederverkäufer sehr interessant. Bieten Sie Ihren Kunden ein neutrales Fotobuch an oder bauen Sie auf Wunsch Ihr eigenes Logo ein und branden so das Buch mit Ihrer eigenen Marke. So können Sie das EchtFotobuch als Ihr Produkt präsentieren.

herkömmliche Fotobücher mit Logoaufdruck
In der Regel werden Fotobücher mit einem Logoaufdruck des Herstellers geliefert. Für Wiederverkäufer besteht dadurch die Gefahr, Kunden direkt an den Hersteller zu verlieren.

Fotobelichtung langlebig und brillant!
Der UV-Schutz des hochwertigen Fotopapiers von Fuji schützt Ihre Bilder über Jahre hinweg vor Beeinträchtigung durch Sonnenstrahlen. So erreicht unser Fotobuch eine Lebensdauer von bis zu 200 Jahre.
Bei der Belichtung werden die Farben nicht durch ein Farbraster gemischt sondern an jeder Stelle befindet sich die tatsächliche Farbe.

Ink-Jet Lösungen
Kein gedrucktes Erzeugnis erreicht die Lebensdauer einer Fotografie.
Bei herkömmlich gedruckten Bildern reduziert sich die Farb-Qualität bereits nach kurzer Zeit. Die Farben werden durch unterschiedlich intensive Farbpunkte der Grundfarben gemischt. D.h. die letztendliche Farbe entsteht in Ihrem Auge durch den nötigen Abstand zum Papier.

strahlende Farben durch sRGB
Das EchtFotobuch erlaubt die Darstellung eines wesentlich höheren Farbraums. So können bis zu 16.7 Millionen Farben dargestellt werden. Da Ihre Fotos bereits durch Ihre Kamera im Gamut-RGB-Farbraum aufgenommen und später im sRGB Farbraum belichtet werden, entstehen bei der Produktion Ihres Fotobuches keinerlei Qualitätsverluste durch die Konvertierung des Farbraums.